Weinfahrt 2025

Pünktlich um 09:00 Uhr starteten wir mit dem Bus von Köppel-Reisen in Abenberg mit Zustiegen über Wassermungenau und Windsbach mit 46 Teilnehmern zum Kirchenburgmuseum nach Mönchsondheim bei Iphofen, wo wir um 10:45 Uhr eintrafen und in zwei separaten Gruppen mit den jeweiligen Führerinnen die Museumsgebäude besichtigten. Unter dem Motto „Zeitreise in die Vergangenheit – Im Überblick“  wurden die Kirche, die Kirchenburg mit Gaden und Keller aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, das Torhaus mit Schulstube und Wohnung des Schulmeisters, das Mesnerhaus, der Krämerladen Hassold, das Rathaus aus dem Jahre 1557, das Gasthaus „Zum Schwarzen Adler“ mit Hofstelle aus dem Jahre 1790 sowie die Schule aus dem Jahre 1927 besichtigt, wobei das Klassenzimmer im Originalzustand erhalten ist und wir die deutsche Schreibschrift entziffern mussten. Gegen 12:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus über Hüttenheim in Richtung Weinparadiesscheune, in der die meisten zuvor ausstiegen, um 2 1/2 km bergaufwärts zur Mittagseinkehr zu wandern. Gegen 13:00 Uhr bestellten wir unser Mittagessen sowie die Getränke und genossen die schöne  Aussicht in die Mainebene. Die Wartezeit verkürzte der Pächter mit der Historie der Weinparadiesscheune, dem Gipsabbau der Fa. Knauf im Tannenberg und dem Bullenheimer Berg sowie mit einigen gelungenen Witzen. Nachdem wir uns gesättigt hatten, fuhren wir mit dem Bus weiter und eine Gruppe stieg am Bullenheimer Berg aus, um über Schloss Frankenberg zur Taubenlochhütte zu laufen (ca. 6 km), während die andere Gruppe am Schloss Frankenberg ausstieg, um ebenfalls zur Taubenlochhütte zu wandern (ca. 4 km). Dort angekommen begrüßten uns herzlich Gabi und Werner mit Freundin, die uns -wie immer- gut mit Essen bewirteten sowie den eigenen Wein und selbstgebrannten Schnaps ausschenkten. Sie hatten Ihre Hütte extra für uns geöffnet und so konnten wir ungezwungen als Gruppe das Ganze genießen. Gegen 19:45 Uhr brachen wir wieder auf und unser Fahrer, Michel, brachte uns wohlbehalten nach Abenberg zurück.

im ehemaligen Gasthaus

in der Backstube